Frage:
Ich würd mir gern was runterloaden aber in welchen format?
anonymous
2009-02-01 15:46:42 UTC
ICh wollte mir jetz ein video runterladen. Das ist eine Folge von einer serie. ich alde die sachen immer auf filsh.net runter. Aber da ich diesen downlaod als video haben will weis ich absolut nicht in welchem format! ich habe zwar schon videos runtergeladen aber auf einer anderen seite die bei mir nicht mehr geht. die dateien waren immer avi. das war dan immer schön groß auf dem windows media player anzugucken. wenn cih da jetz bei filsh.net schaue steht da avi. zwar da bei aber da steht in klammer noch (XviD+mp3) ist es das wirklich? da gibts noch folgende auswahlen:
MP4 (MPEG4 + AAC,iTunes,ipod,iphone,psp
3GP (H263 + AAC, cell phone)
WMV (WMV + WMA)
MPG (MPEG + MP2)
FLV (Flash video)
MOV(MPEG4 + AAC, Quick Time)
und eben das avi format welches ist das richtige damit ich die videos
schööön groß auf dem windows media player ansehen kann???
Acht antworten:
Uwe . Weber .
2009-02-01 16:29:32 UTC
Sorry, aber AVI ist AVI, egal was da hinter steht!

Wenn du bis jetzt immer AVI heruntergeladen hast, dann liegst du damit nicht falsch!

Die Angaben in Klammern sind die Formate, die mit dem Hauptformat kompatibel sind!

Desweiteren müsstest du auch WMV (bedeutet Windows Media Video + Windows Media Audio) ohne Probleme verwenden können!

Bei MP4, bzw. MPEG4 oder MPG, bzw. MPEG dürftest du eigentlich auch keine Probleme haben!

Bei MOV und FLV wird es schon schwieriger, weil du die Codec dafür brauchst!

Ein Codec Pack ist in solchen Fällen zu empfehlen! Geeignet wäre "K-Lite": http://www.chip.de/downloads/K-Lite-Mega-Codec-Pack_23300451.html



3GP ist wiederum nur fürs Handy und ähnliche Player gedacht und somit nicht zu empfehlen!
Peter H
2009-02-02 01:21:36 UTC
Also entweder runterladen, oder downloaden, aber runterloaden erzeugt Gaensehaut.
digimax7
2009-02-02 00:45:59 UTC
Schuld an der schlechten Bildqualität ist nicht das Format sondern z.B. der Anbieter des Videos (z.B. Youtube) der die Videos sehr stark komprimiert damit sie schneller über die Internetleitung fließen.



Bei fast jeder Form der Umwandlung, egal in welches Format, gibt es immer Qualitätsverluste. Am besten wäre daher die Auswahl "Keine Umwandlung" zu wählen.
Lucius T Fowler
2009-02-01 23:56:55 UTC
Wenn Du den VLC Media Player nimmst hast Du keine Formatprobleme mehr, weil der wirklich ALLES abspielt. Ob flv oder mp4 oder avi oder mpeg4/aac, das ist dem vollkommen egal. Gib einfach mal "VLC Player" bei Google ein und installier Dir den. Ist Open Source / Freeware; etwas Anderes würde ich Dir nicht empfehlen. Vertrau mir!
love_all_of_the_world@yahoo.com
2009-02-02 15:29:55 UTC
Es istb so ziemlich egal lode dir einen Film converter runter
Ulk
2009-02-02 00:11:17 UTC
Nur mal so zur Info: avi ist ein Containerformat. In dem Container kann alles mögliche an Codecs stecken. Der Container gibt nur alles zusammen an die Anwenung weiter, das nervt den User weniger ;-)

Wenn du die Wahl hast, dann wähle von den Obigen nicht 3GP und MP4 mit dem Zusatz iPod, CellPhone etc, da kann man davon ausgehen, daß das Bild kleiner und mit noch weniger Informationen geliefert wird, da eben für Mini-Displays runtergerechnet. Wenn du dann mit deinem Player am PC in den Vollbildmodus übergehst (enter oder alt+enter), wird das Bild nur noch unnötig unschärfer.

VLC wäre auch meine Empfehlung, auch wenn dieser ab und an mit 3GP und FLV manchmal Probleme hat. Der Rest ist ja quasi schon standard und beherrscht fast jeder gute Player. Xvid+mp3 wird auch in einem avi-Container gesteckt sein, es wurde nur zur Info dazu geschrieben.
wernaaa2000
2009-02-01 23:57:51 UTC
wmv oder mpg - wenigstens eins davon ist bei Videos sehr verbreitet und muss daher fast überall laufen (nimm den vlc-player!!! )
Ryoga
2009-02-02 10:19:19 UTC
Entgegen dem was ich hier gelesen habe ist AVI nicht immer das Selbe. AVI ist viel mehr ein Containerformat, das andere Formate in verwendet um die eigentlichen streams zu kodieren.in deinem Fall XviD für den Videostream und MP3 für den Audiostream.



Winamp sollte das aber so abspielen können, der windows media player auch. Wenn nicht empfehle ich, VLC herunterzuladen, das spielt nahezu alle Formate ab.


Dieser Inhalt wurde ursprünglich auf Y! Answers veröffentlicht, einer Q&A-Website, die 2021 eingestellt wurde.
Loading...